Die Ergebnisse der Personalratswahlen 2024 werden zurzeit noch komplettiert. Bereits jetzt zeichnet sich auf allen Ebenen im Wesentlichen ein ebenso gutes Ergebnis wie 2020 ab. Die VAB Listen…
Mit Informationsschreiben unserer tariflichen Spitzenorganisation dbb beamtenbund und tarifunion vom 15.05.2024 wird über ein aktuelles Urteil zum Thema Inflationsausgleich während Elternzeit…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, ein letztes Mal vor den Wahlen der Personalräte und Jugend- und Auszubildendenvertretungen, wende ich mich an Euch, mit der Bitte um tatkräftige Unterstützung.…
„Gute Arbeit für gute Löhne in Mecklenburg-Vorpommern: Das ist eines der zentralen Anliegen der Landesregierung. Doch längst geht es bei der Arbeit um mehr als die bloße Erwerbstätigkeit. Die…
Am (13.) /14. und 15. Mai 2024 finden die Personalratswahlen statt und es liegt in der Hand der Wähler, die Weichen zu stellen und über die Zusammensetzung der Gremien für die nächsten vier Jahre zu…
Liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundeswehr, am (13.) /14. und 15. Mai 2024 finden die Personalratswahlen statt und es liegt in der Hand der Wähler, die…
Der VAB Newsletter widmet sich den aktuellen Themen zum Abschluss und Verlängerung von befristeten Arbeitsverträgen, dem Betrieblichen Eingliederungsmanagement, den Grundsätzen zur Erstellung…
Am 22. März 2024 tagte die VAB Tarifkommission in Bonn, um Sachverhalte auszuarbeiten, die tariflichen Verbesserungen zugeführt werden müssen. Mit dem Dachverband dbb beamtenbund und tarifunion wird…
Am 28. Februar trafen sich in Bonn der VAB Bundesvorsitzende Herbert Schug und Staatssekretär Nils Hilmer zum Gedankenaustausch. Schwerpunkt des Gesprächs waren die Themen, die derzeit die…
Unser VAB Newsletter behandelt diesmal Themen wie Einrichtung von Inklusionsdienstposten für schwerbehinderte Menschen, Berichtswesen „Personalbedarfsdeckung Zivilpersonal“, Steigende Zahl von…