Archiv 2025
11. März 2025
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025
Am 11. März 2025 fand in Koblenz wieder eine große Warnstreikaktion statt. Der VAB war auch in der Stadt am „Deutschen Eck“, stark vertreten. Es gilt…
10. März 2025
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025
Am 10.03.2025 fand auch in Berlin ein Warnstreik unter Beteiligung des VAB statt. Kurz vor der dritten Verhandlungsrunde ziehen die Gewerkschaften die…
07. März 2025
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen 2025
Am 6. März 2025 kamen über 3.000 Beschäftigte des öffentlichen Dienstes zu einem Warnstreik in Kiel zusammen. Darunter waren ca. 150 VAB Mitglieder,…
04. März 2025
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025
Bei einer Demonstration am 4. März 2025 in Hannover machten über 1200 Beschäftigte des öffentlichen Diensts ihrem Frust über die Haltung der…
27. Februar 2025
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025
Am 26. Februar 2025 kamen viele Mitglieder des VAB in Müllheim bei Freiburg zu einem eindrucksvollen Warnstreik zusammen.
25. Februar 2025
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen
In Bonn und Düren haben die Beschäftigten des öffentlichen Diensts, darunter viele VAB-Mitglieder, lautstark für höhere Einkommen und bessere…
18. Februar 2025
Einkommensrunde für Beschäftigte von Bund und Kommunen
Bund und Kommunen verweigern ein konkretes Verhandlungsangebot. Die Gewerkschaften werden den Druck jetzt erhöhen und landesweit Warnstreiks…
17. Februar 2025
Zum Zeichen der Solidarität mit den Betroffenen des Anschlags von München
Arbeitgebende und Gewerkschaften versammelten sich am 17. Februar 2025 gemeinsam vor dem Verhandlungsort in Potsdam, um ein Zeichen der Solidarität zu…
14. Februar 2025
Andenken an die Opfer von München am 13.02.2025
Der VAB steht in tiefer Betroffenheit Seite an Seite mit den Kolleginnnen und Kollegen von ver.di. Wir wünschen allen Verletzten und ihren Angehörigen…
14. Februar 2025
Einkommensrunde Bund und Kommunen 2025
Am 13.02.2025 fand in Neuburg an der Donau ein Warnstreik des VAB statt. Zahlreiche Mitglieder brachten deutlich ihre Meinung zum Ausdruck.