Am 15. April 2023 haben die Schlichter im Schlichtungsverfahren im Rahmen der Einkommensrunde mit Bund und Kommunen eine Einigungsempfehlung ausgesprochen. Dieser Vorschlag wird hier skizziert. Damit…
Die Schlichtungskommission für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen hat eine Presseerklärung veröffentlicht: Berlin/Göhren-Lebbin, 15. April 2023 Tarifrunde öffentlicher Dienst von Bund…
Den VAB Vertretern bei den Tarifverhandlungen war der Ärger und der Frust über das Scheitern der dritten Verhandlungsrunde anzumerken. Thomas Zeth, stellvertretender Bundesvorsitzender des VAB und…
„Die Arbeitgebenden haben es nicht verstanden“, sagte dbb Chef Ulrich Silberbach nach dem Abbruch der dritten Verhandlungsrunde mit Bund und Kommunen am 30. März 2023 in Potsdam. „Bund und Kommunen…
Die aktuelle Warnstreikwelle der Gewerkschaften läuft noch. Parallel kommen heute Gewerkschaften und Arbeitgeber im Tarifkonflikt des öffentlichen Dienstes wieder zusammen. Die dritte…
Eine eindringliche Forderung des VAB auf den im letzten Jahr stattfindenden Regionalkonferenzen des BMVg bestand darin, eine eigene und spezielle Konferenz mit Arbeitsschwerpunkt zur Zukunft der…
Auch in Nürnberg konnte der VAB sich auf seine Mitglieder verlassen. In großer Zahl angereist, machten sie ein erhebliches Kontigent der beteiligten dbb Gewerkschaften aus. In Nürnberg versammelten…
Über zehntausend Teilnehmer kamen trotz Regenwetters zu einer weiteren Warnstreikaktion der dbb Gewerkschaften nach Gelsenkirchen. Vom Treffpunkt an der Trabrennbahn zog die Demonstration in die…
Am 22. März 2023 fand in der Bundeshauptstadt eine Großkundgebung der Gewerkschaften zur Einkommensrunde 2023 statt. Etwa 2.000 öffentlich Beschäftigte haben in Berlin gegen das letzte Tarif-Angebot…