Unsere neue VAB aktuell ist da. Viele Themen zum Arbeits- und Tarifrecht sowie zur aktuellen Lage. Mitglieder erhalten diese wie gewohnt per Post zugesandt. Dieses Mal mit folgendem Inhalt: <…
u.a. mit Hinweisen zum KraftfahrerTV Bund, zum Thema Gewinnung von Fachkräften in der Informationstechnik Durchführungsbestimmungen zum TV Digitalisierung und Vieles mehr vab newsletter 5-2021
Mit o.g. Rundschreiben hat der Bund Grundlagen für Tarifbeschäftigte bei Abordnungen/Zuweisungen, die im Rahmen dieser Unterstützungsleistungen in den vom Hochwasser betroffenen Landkreisen und…
Das BMVg hat durch Erweiterungen gemäß dem erweiterten Rundschreiben des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat vom 21. Juli 2021 bezüglich des "Sonderurlaubs für vom Hochwasser betroffene…
Aktuelles aus der Bundeswehr, der tariflichen sowie der politischen Landschaft u.a. mit den Themen Ausschreibung von Dienstposten für Zivilpersonal, Inanspruchnahme von Wechselstellen, Gewährung…
Auch der VAB unterstützt die von der Flut betroffenen Bundeswehrangehörigen und teilt den Aufruf des Bundeswehr-Sozialwerks Rasche und unbürokratische Unterstützung für diejenigen, die vor den…
Nach zwei Jahren intensiv geführten Verhandlungen haben sich das Bundesinnenministerium und die tariffähigen Gewerkschaften dbb beamtenbund und tarifunion und ver.di auf einen…
Unter dem 14.6.2021 erfolgte die Veröffentlichung des Gesetzes zur Novellierung des Bundespersonalvertretungsgesetzes vom 09.06.2021 im Bundesgesetzblatt Teil I 2021 Nr. 31. Am 15.06.2021 ist es in…
Mit VAB extra März 2021 berichteten wir über drei Themenfelder, in denen akuter Handlungsbedarf bestand. Der VAB hatte sich allen drei Punkten angenommen und mit den Verantwortungsträgern im…
Impftermin und Arbeitszeit, Organisatorischer Umgang mit Dienstposten mit Dotierungsspannen, Entgeltumwandlung, Eingruppierung von Tarifbeschäftigten vab-newsletter 3-2021