Am 22. Oktober hat in Potsdam die 3. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen begonnen. Die tariffähigen Gewerkschaften (u.a. dbb mit seinen…
Trotz Corona: Klar und deutlich war das Signal, das unsere VABler im Rahmen der Einkommensrunde Bund und Kommunen an die Arbeitgeberseite am 19. Oktober in Kiel ausgesendet haben. Die VABler setzten…
Unter Beteiligung des VAB und weiteren Beschäftigten anderer Bereiche des öffentlichen Dienstes fand am 8. Oktober 2020 eine Kundgebung in Ulm vor dem Münster statt. Auch diese Demonstration fand…
Arbeitskampf in Pandemiezeiten erfordert besondere Maßnahmen. Immer noch sind die Gewerkschaften der Hoffnung, dass sich die unsolidarische Blockadehaltung der Arbeitgeberseite, speziell der…
Aktuelles aus der Bundeswehr, der tariflichen sowie der politischen Landschaft Arbeitsrecht und Corona, Fortschreibung Trennungsgeldregelungen, Bundespersonalvertretungsrecht, Daten zum öffentlichen…
In der Einkommensrunde machen die Arbeitgeber wieder kein Angebot und verhindern eine gesellschaftlich verantwortliche Lösung. Unter Beteiligung des VAB fand am 20. September 2020 die zweite…
VAB drängt erfolgreich auf Höhergruppierungen Der VAB hat das BMVg darauf hingewiesen, dass es zu Verzögerungen und Hemmnissen bei der Umsetzung der Höhergruppierungen im Zuge der Überleitung in den…
Unsere neue VAB aktuell ist da. Viele Themen zum Arbeits- und Tarifrecht sowie zur aktuellen Lage. Mitglieder erhalten diese wie gewohnt per Post zugesandt. Dieses Mal mit folgendem…
Unter den schwierigen Bedingungen der Pandemie fanden am 01. September 2020 in Potsdam die Auftaktgespräche statt. Der Auftakt in Potsdam mit Bund und Kommunen verlief ergebnislos. Die VKA mauert in…