Quer durch die Bundesrepublik macht die dbb jugend bei Mahnwachen und Demonstrationen auf die Belange der jungen Beschäftigten im öffentlichen Dienst aufmerksam. Auch der VAB beteiligte sich in…
Beschäftigte des öffentlichen Dienstes haben erneut Warnstreiks in Bayern durchgeführt. In mehreren Städten fanden zudem Kundgebungen statt. Am Morgen des 16. Februar 2023 nahmen 500 Beschäftigte…
Auch in Neuburg an der Donau zeigten die Mitglieder des VAB beim Taktischen Luftwaffengeschwader 74, dass sie sich vom Arbeitgeber nicht verkohlen lassen. Mit einer gezielten Aktion wurde effektiv…
Der VAB war auch am 15.02.2023 im schönen Müllheim bei Freiburg aktiv und demonstrierte für die Tarifforderungen Thomas Zeth, stellvertretender Bundesvorsitzender des VAB und stellvertretender…
VAB und GeNi: Aktive Mittagspause im Bundeswehrkrankenhaus Westerstede Die Beschäftigten des öffentlichen Dienstes von Bund und Kommunen sind sauer! Kolleginnen und Kollegen vom VAB – Verband der…
Zivile Beschäftigte der Bundeswehrverwaltung haben in Niedersachsen, Baden-Württemberg und Hamburg für höhere Einkommen protestiert und Warnstreiks durchgeführt. Mit den Aktionen am 15. Februar 2023…
Beschäftigte verschiedener Bereiche des öffentlichen Dienstes haben in Flensburg ihren Protest gegen die Verweigerungshaltung der Arbeitgeberseite auf die Straße getragen. Nachdem die erste…
Diesmal mit Informationen zu Themen: Abwesenheitsbearbeitung für das zivile Personal der Bundeswehr (elektronische Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung); Personalvermittlung ziviles Überhangpersonal;…
Erwartungsgemäß – so muss man es leider benennen – hat die Arbeitgeberseite im Rahmen der ersten Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2023 kein verhandlungsfähiges Angebot unterbreitet. Auch der…
Am heutigen Dienstag beginnt in Potsdam die erste Verhandlungsrunde zur Einkommensrunde 2023. Gemeinsam mit anderen tariflich organisierten Fachgewerkschaften und unter dem Dach der tariflichen…