Der VAB bietet auch über die dbb akademie bekanntlich Grundschulungen für Personalräte nach § 46 Abs. 6 BPersVG an. Durch die Corona Pandemie kommt es zu geänderten Terminen. Daneben bieten wir…
Wir bedanken uns bei allen Mitgliedern und wünschen ein frohes Fest, einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit. Die VAB Geschäftsstelle ist in der Zeit vom 24.12.2020 bis zum…
Bereits seit März stellen wir aktuelle und aktualisierte Rundschreiben, Verordnungen und Erlasse zur arbeits- und dienstrechtlichen Situation der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer auf dieser…
Wie bereits berichtet, hat der VAB bei den diesjährigen Personalratswahlen exzellente Ergebnisse erzielt und ist in der Breite DIE Interessenvertretung für die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer in…
Dienstrechtliche und arbeitsrechtliche Fragen im Zusammenhang mit COVID-19, Ergebnisse Einkommensrunde 2020, Neues im Rentenrecht Aktuelles aus der Bundeswehr, der tariflichen sowie der politischen…
Die offizielle Bekanntmachung des Wahlergebnisses zur Wahl des Hauptpersonalrates im BMVg liegt jetzt vor. Der VAB ist mit 6 Sitzen die zweitstärkste Kraft im Arbeitnehmerbereich. Dieses Ergebnis…
Wir bedanken uns bei allen Wählern, Mandatsträgern und Helfern. Über die genauen Ergebnisse werden wir in Kürze ausführlich informieren. Fest steht, am VAB kommt niemand vorbei.
Die pauschalierten Kraftfahrer der Bundeswehr haben durch die COVID-19 Pandemie Lage teilweise erhebliche Verringerungen der Fahrtzeiten erfahren. Diese Fahrtzeiten werden durch den Kraftfahrer-TV in…
Die Tarifvertragsparteien unter Beteiligung des VAB konnten am 25. Oktober 2020 in Potsdam eine Einigung erzielen. „Das Machbare haben wir erreicht“, bilanzierte dbb Verhandlungsführer Ulrich…
Am 25.10.2020 konnten die Tarifvertragsparteien in Potsdam eine Einigung im Tarifkonflikt der Einkommensrunde 2020 Bund und Kommunen finden. Die wesentlichen Bestandteile der Tarifeinigung Lineare…