Die unmittelbare Bundesverwaltung umfasste 2018 insgesamt 270.680 Beschäftigte (ohne Soldatinnen und Soldaten). Erfasst wurden mit dem Gesundheitsförderungsbericht anonymisiert die Daten von…
Aktuelles aus der Bundeswehr, der tariflichen sowie der politischen Landschaft Aktuelles aus der Bundeswehr, der tariflichen sowie der politischen Landschaft: Kein automatischer Verfall von…
Die neue VAB aktuell ist da. Das VAB Magazin mit aktuellen und ausführlichen Berichten zur Bundeswehr, zum Arbeits- und Tarifrecht und vielen weiteren Themen. Mitglieder erhalten diese wie gewohnt…
Mit Rundschreiben BMI vom 31. Oktober 2019 Az D5-31003/1#5 zur übertariflichen Einführung der Entgeltgruppe 9c und zur Erhöhung der Zulage im Sozial- und Erziehungsdienst Nr. 10 der Anlage 5 zu § 23…
...ging es darum, die Belange der Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer der Bundeswehr zu erörtern. Zum Gespräch mit dem VAB-Bundesvorsitzenden Herbert Schug, hatte die Bundesministerin der…
Aktuelles aus der Bundeswehr, der tariflichen sowie der politischen Landschaft Ebenengerechte Wahrnehmung von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung in der Organisationsarbeit; Priorisierte…
Die Personalratswahlen 2020 rücken so langsam aber stetig näher. Die anstehenden Personalratswahlen sind von enormer weichenstellender Bedeutung. Eine starke Interessenvertretung im Ressort BMVg…
Mit Änderungstarifvertrag Nr. 7 vom 9. September 2019 zum Tarifvertrag über die Entgeltordnung des Bundes (TV EntgO Bund) vom 5. September 2013 konnten dbb tarifunion mit seiner Fachgewerkschaft VAB…
Die neue VAB aktuell ist da. Das VAB Magazin mit aktuellen und ausführlichen Berichten zur Bundeswehr, zum Arbeits- und Tarifrecht und vielen weiteren Themen. Mitglieder erhalten diese wie gewohnt…
Die Bundeswehr zum Anfassen - Zum Tag der offenen Tür am 17. und 18. August 2019 in Berlin, gab es einige Großgeräte der Bundeswehr auf dem Gelände des Verteidigungsministeriums hautnah zu erleben,…